Vokale und Vokalverbindungen - Konsonanten und Konsonantenverbindungen - 'das' oder 'dass - Groß- und Kleinschreibung - Zeichensetzung - Getrennt- und Zusammenschreibung - Rechtschreibspiele

Impressum + Datenschutz

 

Konsonantenverdopplung: m und mm

Die folgende Übung ist eine Multiple-Choice-Übung. Es geht um die Konsonantenverdopplung des Konsonanten 'm'. Sie sollen in Beispielsätzen bestimmen, ob ein Wort mit m oder mm geschrieben wird.

Beachten Sie, dass nach einem kurzen Vokal der Konsonant 'm' in der Regel verdoppelt wird. Nur In seltenen Fällen - zum Beispiel, wenn nach 'm' der Konsonant 'p' folgt - schreibt man nur ein 'm'.

Klicken Sie auf eine Lücke und wählen Sie die Lösung. Sie erhalten sofort eine Rückmeldung, ob Ihre Wahl richtig war.
Bei einer falschen Lösung können Sie mit einem Klick auf das rot markierte Wort das Menü erneut aufrufen. Wenn Sie alle Übungen korrekt gelöst haben, erhalten Sie Ihr Ergebnis in Form einer Prozentzahl.

 

 

Rechtschreibübung - Wörter mit 'm' oder 'mm'?

1. Sie ni ____ t sich viel Zeit für die Arbeit.

2. Sie sind gemeinsa ____ zu diesem Fest gegangen.

3. Der Baum hat einen dicken Sta ____ .

4. Er sta ____ elte etwas in einer fremden Sprache.

5. Die Klinge war stu ____ pf und rostig.

6. Zu Ostern gab es La ____ mit Kartoffeln.

7. Seine Sti ____ e klang dumpf.

8. Ihre Großeltern sta ____ en aus Italien.

9. Sie tro ____ elte mit den Fingern auf dem Tisch.

10. Er hu ____ pelte an den Spielfeldrand.

11. Die Jugendlichen sa ____ elten Geld für das Rote Kreuz.

12. Sie sah ihn stu ____ an.

13. Das war ein erbitterter Ka ____ pf.

14. Bei dieser Rechnung sti ____ t etwas nicht.

15. Die Mannschaft ste ____ te sich gegen die drohende Niederlage.

16. Der Jeep versank im tiefen Su ____ pf.

17. Sie suchte im Werkzeugkasten nach einem Ha ____ er.

18. Sie aß Hu ____ er und Austern.

 

Richtig
Falsch

neu starten

 

rechtschreibuebungen.com