Vokale und Vokalverbindungen - Konsonanten und Konsonantenverbindungen - 'das' oder 'dass - Groß- und Kleinschreibung - Zeichensetzung - Getrennt- und Zusammenschreibung - Rechtschreibspiele
Die folgende Rechtschreibübung ist eine Multiple-Choice-Übung.
Sie sollen in Beispielsätzen bestimmen, ob ein Wort mit 'i', 'ie', 'ih', 'ü' oder 'üh geschrieben wird.
Beachten Sie, dass man die kurz gesprochenenen Vokale i und ü beim Hören nur sehr schwer unterscheiden kann.
Die lang gesprochenen Vokale i und ü sind dagegen beim Hören gut zu unterscheiden.
Klicken Sie auf eine Lücke und wählen Sie die Lösung. Sie erhalten sofort eine Rückmeldung, ob Ihre Wahl richtig war.
Bei einer falschen Lösung können Sie mit einem Klick auf das rot markierte Wort das Menü erneut aufrufen. Wenn Sie alle Übungen korrekt gelöst haben, erhalten Sie Ihr Ergebnis in Form einer Prozentzahl.
1. Er ist ein Gauner und Betr___ger.
2. Wir brauchen noch St___le.
3. Das Wasser vers___gt.
4. Es war k___l, als w___r aufbrachen.
5. Du gehst ein hohes R___siko ein.
6. Ich bin sehr irrit___rt von seinen Worten.
7. Er w___lte sich durch die Menge.
8. Ich kenne ___n zur Gen___ge.
9. Er verf___gt über große finanzielle Mittel.
10. Er ist verl___bt. Deshalb benimmt er sich so komisch.
11. Das entz___ht sich meiner Kenntnis.
12. Als Beilage gab es rote R___ben.
13. Er verl___ß das Haus um s___ben Uhr morgens.
14. Er schenkte uns eine alte Kaffeem___le.
15. S___ verfolgt ihre Z___le sehr ehrgeizig.
16. Er entsch___d sich, d___ Dinge auf sich zukommen zu lassen.
17. Das ber___rt mich nicht.
18. Er sp___rte keinen Schmerz.
19. Vertrocknete Tr___be werden vorsichtig herausgeschnitten.
20. Das Wasser sah tr___be und verschmutzt aus.
21. Diese Leistung ist ungen___gend.
22. Er kritis___rte den Egoismus der Pol___tiker.
23. Mit dieser politischen Entscheidung sch___rt man Wut.
24. Die Auff___rung st___ß auf heftige Krit___k.
25. Dieses Rätsel ist sehr schw___rig.
26. Das ist mir zu kompliz___rt.
27. Ich habe nicht gen___gend Geld dabei.
28. Er l___h sich 20 Euro von einem Freund.
29. Die Z___ge fahren gleichzeitig ab.
30. Er fl___ht vor den Feinden.
neu starten